Packliste für Festivals & längere Campingtrips

Für den Campingtrip, egal ob auf Festival, Wildcamping, Stellplatz oder Campingplatz dürfen die nachfolgend aufgezählten Artikel nicht im Gepäck fehlen.

Eine detaillierte Pack- und Checkliste für Festivals und längere Aufenthalte zum Herunterladen und ausdrucken im PDF Format findest du hinter dem Link.

Empfohlenes Equipment für Festivals und längere Übernachtungen im Auto

Ist eine längere Übernachtung im Auto wie auf Festivals geplant, so empfiehlt sich das folgende Equipment zusätzlich zur notwendigen Campingausrüstung:

  • Um auch unterwegs für eine Mahlzeit sorgen zu können, ist ein Gas-Holzkohlegrill** oder ein Gaskocher** unabdingbar
  • Für einen Holzkohlegrill** müssen Holz/BrikettsAnzünderStreichhölzer/Feuerzeug und für einen Gasgrill/Gaskocher* sollte die passende Gaskartusche/Gasflasche mit ins Gepäck
  • Damit die Mahlzeit auch entsprechend verarbeitet werden kann, sollte für Grillbesteck wie Grillzange, Pfannenwender und ggf. Grillbürste zum reinigen gesorgt sein
  • Um die Mahlzeit verspeisen zu können, dürfen Besteck, Teller, Tassen und Brettchen zum schneiden natürlich nicht fehlen
  • Die mobile Kaffeemaschine ist ein muss für jeden Kaffeejunkie, um gut in den Morgen starten zu können und muss mit ins Gepäck
  • Sollen Getränke gekühlt werden, so ist an entsprechende Kühlmöglichkeiten zu denken. Ob eine einfache Kühlbox* mit Kühlakkus oder eine elektrische Kühlbox die vom 12v-Anschluss des Fahrzeugs mit Strom versorgt wird.Neben normalem Besteck ist ein Taschenmesser der ideale Wegbegleiter für ein Festival
  • Damit die Mahlzeit auch gemütlich verspeist werden kann, dürfen Sitzmöglichkeiten wie Stühle und Tisch nicht fehlen. Um noch weniger Platz zu verbrauchen, gibt es auch Campingstühle mit integriertem Tisch
  • Wenn Unterwegs mal etwas schmutzig wird, ist eine Küchenrolle vielseitig einsetzbar
  • Um sich auch Unterwegs mal die Hände oder etwas abwaschen zu können, ist ein Wasserkanister* empfehlenswert
  • Bei einem Roadtrip ohne absehbare Toiletten in der Nähe, empfiehlt sich eine Reisetoilette, die unterwegs überall genutzt werden kann
  • Wird auf einem Campingplatz oder auf der Raststätte geduscht, so müssen auch Handtücher zum abtrocknen mit
  • Vielseitig einsetzbar besonders als Wäscheleine, ist ein Seil oder Paracord
  • Auf dem Festival wird üblicherweise aus der Flasche getrunken, somit muss auch ein Flaschenöffner ins Gepäck
  • Wenn Unterwegs mal etwas schmutzig wird, ist eine Küchenrolle vielseitig einsetzbar
  • Um sich auch Unterwegs mal die Hände oder etwas abwaschen zu können, ist ein Wasserkanister empfehlenswert
  • Wer gerne auch mal eine Wasserpfeife raucht, so müssen sowohl Pfeife, als auch Zubehör wie Tabak, Kohle und ggf. Kohlenanzünder mit ins Gepäck. Ist ein Lagerfeuer geplant, so können die notwendigen Kohlen auch im Feuer erhitzt werden
  • Besonders bei Festivals sind Ohropax einzupacken um auch bei bestehendem Lärmpegel ruhen zu können
  • Ob kaputte Schuhe, Smartphones oder ein defekt am Fahrzeug, Gaffer-Tape ist für diese Situationen ein wahres Wundermittel. Durch seine robuste Struktur kann es selbst als Seil genutzt werden
  • Muss etwas geschmiert werden, weil es sich nicht mehr lösen lässt? Das Wunder aus der Dose hilft weiter: Das Vielzweckspray
  • Wenn mal etwas notdürftig verbunden werden muss, kann Kabelbinder ein echter Retter in der Not sein
  • Möchten Sie sich gegen Ameisen wappnen, so dient Backpulver angemischt mit Honig und Wasser als hilfreiche Ameisenfalle. Alternativ kann auch zum Ameisenspray gegriffen werden

**Achtung – nicht überall sollte oder dürfen Grills und Gaskocher verwendet werden und können schnell größere Brände verursachen!

Hat dir der Beitrag geholfen?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher gibt es noch Bewertungen - sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

 

➡ Suchst du die Kommentare?

Die musste ich leider deaktivieren, da hier zu viel Schindluder betrieben wird (Spam) 

Wenn du ein Frage hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schau schreibe mir an info [at] camping-im-auto.de 🙂

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner