Packliste für den Luxus-Campingurlaub

Für den Campingtrip, egal ob auf Festival, Wildcamping, Stellplatz oder Campingplatz dürfen die nachfolgend aufgezählten Artikel nicht im Gepäck fehlen.

Eine detaillierte Pack- und Checkliste für den ausladenden Glamping und Luxus-Campingurlaub zum herunterladen und ausdrucken im PDF Format, findest du hinter dem Link.

Equipment, das den Aufenthalt in einen Luxus-Campingurlaub verwandelt

Um nicht einfach nur die Nacht zu überstehen, sondern den Urlaub auch in vollen Zügen genießen zu können und sich somit den Luxus-Urlaub selbst zu zaubern, können die folgenden Gegenstände das Camping in ein Glamping* (glamorous Camping) verwandeln:

  • Wenn im Zelt übernachtet wird, kann die Übernachtung für ein besonderes Camping-Erlebnis auch im großen Tipi, im Familienzelt unterteilt in mehrere Räume oder überdacht auf einem Luftbett mit Bettgestellt im Pavillon stattfinden
  • Eine Hängematte* an zwei Bäumen befestigt und schon kann die Sonne in der eigenen Hängematte genossen werden
  • Auf einem LuxusKomfortLuftbett mit Bettgestell schläft es sich auch außerhalb des Fahrzeugs gemütlich wie im eigenen Bett
  • Ist keine Dusche beim Wildcamping in Sichtweite, so gibt es Wasserbehälter* mit Duschkopf und extra für diesen Einsatzzweck angerfertigte Duschzelte um die Privatsphäre gewährleisten zu können
  • Für das gemütliche sitzen am Lagerfeuer, sorgen weiche Sitzgelegenheiten wie aufblasbare Luftsessel, –Sofa oder -Liege für einen Luxus-Camping Urlaub. Bedingt durch die aufblasbaren Möbel nehmen diese für den Transport auch nicht viel Stauraum in Anspruch
  • Um die Gegenstände für die Mahlzeiten auch verstauen zu können, dürfen ein Campingregal oder eine Campingküche nicht fehlen
  • Um den Hunger stillen zu können, gehören Grillpfanne, Grillkorb, Grillbretter für Flammlachs, Drehspieß, vielseitig einsetzbare Wokpfanne, Barbecue Dutchoven aus Gusseisen oder ein gusseiserner Topf für Suppen und Gulasch mit ins Gepäck
  • Wer das Camping-Erlebnis nicht ohne Pizza überstehen kann, für denjenigen gibt es mobile Pizzaöfen die auch problemlos beim Camping genutzt werden können
  • Soll alternativ zum Grill für ein Lagerfeuer gesorgt werden, so sind Feuerkorb oder Feuerschale zu empfehlen
  • Das entsprechende Zubehör rund ums Grillen wie GrillschürzeGrillzangen, Spieße, Pfannenwender, Grillbürste zum reinigen oder sogar ein GrillThermometer gibt es in einem handlichen Grillkoffer
  • Um die Mahlzeiten zum Gaumenschmauß zu verwandeln, gehören Gewürze und Grillsoßen ins Gepäck
  • Insofern ein Stromanschluss in Sichtweite oder ein Stromgenerator mit dabei ist, sind natürlich keine Grenzen gesetzt und es können auch Strombetriebene Gegenstände wie Popcornmaschine, Toaster, Wasserkocher und Sandwichtoaster verwendet werden
  • Für eine eigene Stromversorgung sollte ein Stromgenerator oder zumindest ein Spannungswandler für den 12V-Anschluss im Fahrzeug mit ins Gepäck, um elektrische Geräte betreiben zu können
  • Sollen Getränke gekühlt werden, so ist an entsprechende Kühlmöglichkeiten zu denken. Ob eine einfache Kühlbox* mit Kühlakkus, eine elektrische Kühlbox die vom 12v-Anschluss des Fahrzeugs mit Strom versorgt wird oder die extravagante Kühlung als versenkbarer Erdloch-Getränkekühler. Der Getränkekühler fürs Erdloch bietet sich allerdings aufgrund des ausheben eines Erdlochs nur für das eigene Grundstück und für einen dauerhaften und ggf. wiederkehrenden Aufenthalt an. Um das Erdloch ohne Strom ausheben zu können, gibt es extra dafür vorgehsehene Handerdbohrer
  • Für die musikalische Unterhaltung sind mobile Stereoanlage, BluetoothLautsprecher oder Musikinstrumente wie eine Gitarre am Lagerfeuer unabdingbar
  • Ist unterwegs kein Strom in Sicht, so wird ein SolarLadegerät für die kleinen Stromverbraucher wie Smartphone, Tablet und co. benötigt
  • Damit auch für Unterhaltung gesorgt ist, dürfen Brettspiele, Kartenspiele oder digitale Spielzeuge wie Laptop, Tablet und mobile Spielekonsolen auf keinen Fall nicht fehlen.
  • Um den Kinoabend auch im Camping-Urlaub erleben zu können, stehen entweder normale strombetriebene Beamer oder mit akkubetriebene Beamer und faltbare Leinwände zum Aufhängen oder mit Ständern zur Verfügung
  • Bestimmte Sportarten bieten sich besonders im Camping-Urlaub in der Natur an. Dvazu gehören Slacklining, Calisthenics, Klettern, Stehpaddeln oder Kitesurfing
  • Sind Kinder mit an Board, so sollten bei längeren Aufenthalten je nach Alter auch Spielzeuge wie Playmobil, ferngesteuerte FahrzeugeLEGO oder weitere Kinderspielzeuge eingepackt werden

Hat dir der Beitrag geholfen?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher gibt es noch Bewertungen - sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

 

➡ Suchst du die Kommentare?

Die musste ich leider deaktivieren, da hier zu viel Schindluder betrieben wird (Spam) 

Wenn du ein Frage hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schau schreibe mir an info [at] camping-im-auto.de 🙂

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner