Das Autohimmelbett fürs Hochdach

Eine simple und zugleich tolle Idee, um jedes Auto mit Hochdach schnell in ein Camping Auto zu verwandeln, ist das Himmelbett im Hochdach. Zur Montage ist kein Bohren oder Schrauben erforderlich, die Halterungen werden einfach in die Gepäcknetz–Aufhängung eingehängt.

Was ist das Autohimmelbett?

Funktionsweise des Autohimmelbetts
@ autohimmelbett.de

Im Hochdach gibt es viel Stauraum, der fürs Schlafen im Auto optimal ausgenutzt werden kann, indem im Hochdach ein Autohimmelbett eingerichtet und zum Schlafen ausgebreitet wird.

Die Montage im Hochdach kann innerhalb kürzester Zeit erfolgen und dauert je nach Erfahrung nur 2 bis 5 Minuten, bis du in deinen Urlaub starten kannst!

Für den Sichtschutz kannst du mit einem Bettlaken das Bett rundherum abdunkeln und du schläfst wie in einer gemütlichen Höhle. Ist das Bett unter dem Dachhimmel eingeklappt, bleibt genug Stauraum für dein Gepäck und hat bis auf einen etwas niedrigeren Dachhimmel keine Einschränkungen.

Das Autohimmelbett kann bei Kastenwagen, Mini -Vans oder Transportern mit Hochdach montiert werden. Der klare Vorteil dabei ist, dass sowohl im ein- als auch im ausgefahrenem Zustand darunter genügend Stauraum für das Gepäck bleibt.

Wie wird das Autohimmelbett im Hochdach befestigt?

Der Einbau des Autohimmelbettes ist innerhalb weniger Minuten erledigt und kann einen Hochdachkombi innerhalb kürzester Zeit in einen gemütlichen Camper verwandeln.

Und so gehts:

  1. Fahrer- und Beifahrersitz werden zusammengeklappt
  2. Eine Metallstange wird an der B-Säule auf Höhe der Rückenlehne der beiden Vordersitze in die bereits vorhandenen Ösen eines Hochdachkombis eingehängt
  3. Das Autohimmelbett wird mit 1-2 Personen in den Kofferraum und auf die eingehängte vordere Metallstange gelegt
  4. Die hinteren Arme des Betts in Form einer verstellbaren Metallstange, werden im Hochdach in den vorgesehenen Löchern eingehängt
  5. Schon befindet sich das Autohimmelbett im Hochdach und kann zum Schlafen genutzt werden!

 

Das musst du wissen bevor du im Auto schläfst 😴

Dir fehlt noch jemand der dich an die Hand nimmt und dir das wichtigste zum Camping mit dem Auto, am Auto oder im Auto verrät? Dann bin ich gerne derjenige, der dich dabei unterstützt und habe dir alles wichtigste für das Camping mit dem Auto als Anfänger zusammengefasst.

Lerne aus meinen Erfahrungen, die ich mit dem Auto gesammelt habe.

Solltest du dir noch unsicher sein, ob das Schlafen im Auto überhaupt erlaubt ist und wo es denn erlaubt sein könnte oder  wo eben auch nicht? Dann schildere ich dir alles wissenswerte dazu, in den verlinkten Beiträgen.

Sicherlich hast du schon einen guten Grund gefunden, um im Auto zu schlafen?

Möchtest du aber Freunde und potentielle Mitreisende auch davon überzeugen? Dann verrate ich dir warum du unbedingt mal im Auto schlafen solltest und warum es sich auch für die Kosten lohnt, die beim Schlafen im Auto entstehen, gemeinsam zu reisen: Warum und was es wirklich kostet im Auto zu schlafen, verrate ich dir hinter dem Link.

Vorbereitung ist die halbe Miete

Aber ganz unabhängig davon, wie lange du im Auto schlafen möchtest: Umso besser du vorbereitet bist, so ersparst du dir umso mehr nervige und ungemütliche Dinge beim Schlafen und kurzzeitigen Leben im Auto.

Ein kurzes Beispiel gefällig?

Dann nehmen wir mal einen der wichtigsten Dinge, die ich beim Schlafen im Auto gelernt habe:

  • Im Auto wird es in der Nacht und im Laufe der Zeit ziemlich stickig, weil du den Sauerstoff verbrauchst und immer weniger wird.
  • So ist es sehr wichtig, frische Luft ins Auto zu lassen.
  • Dazu kannst du das Fenster ein Stück öffnen und Sauerstoff rein lassen. Noch mehr Tipps zum Lüften und ob es gefährlich ist im Auto zu schlafen, verrate ich dir im passenden Beitrag.

Luft muss rein! Aber bitte ohne Viecher

Denn was kommt bei Nacht und Nebel? Nein, nicht der …knebel 😅

Aber weißt du was besonders in den Sommernächten auch gerne mit ins Auto kommen möchte, sobald du das Fenster einen Spalt zum Lüften öffnest? Genau: Stechmücken und Insekten.

Und die will keiner im Auto haben, besonders nicht dann wenn man schlafen möchte. Was dagegen hilft, ist genau so simpel wie günstig: ein Moskitonetz, was du über die Fenster spannen kannst.

Das ist für einen guten Schlaf kriegsentscheidend

Anfangs hatten wir zum schlafen nur eine dünne und ungemütliche Isomatte als Schlafunterlage in meinem Kombi, die zwar etwas federte, aber für die Dauer von in der Regel 7-8 Stunden schlafen, echt ungemütlich war.

So dass du wir nächsten Tag spürten, wo es die Nacht gedrückt und an Komfort gefehlt hat. Und ja, auch der Rücken war mit dabei (und da waren wir noch Jung 😀 )

Was des Rätsels Lösung ist?

Eine flache standard-Matratze mit der Stärke von 10 bis 13 cm, mit der wir seither gut im Auto schlafen können.

ALLERDINGS!

Wird es als nächstes eine speziell für den Auto-Innenraum geformte Matratze werden, deren Vorteile ich dir im verlinkten Beitrag genauer erläutere. Aber eins sei dir schon mal verraten: eine normale Matratze ist nicht halb so komfortabel.

Die 4 wichtigsten Regeln zum Camping und Schlafen im Auto

Und zu guter Letzt, habe ich da noch ein paar Tipps für dich parat, womit du du auf das nächtliche Abenteuer vorbereitet bist und aus meinen Anfänger-Fehlern lernen kannst:

Denn zum Thema habe ich reichlich zum Camping mit und am Auto gelernt und gebe dir meine ganzen Tipps die Hand, damit du bei deiner Übernachtung im Auto eine ruhige und gemütliche Nacht verbringen kannst und nicht die selben Fehler machst wie ich 😛

Das sind die wichtigsten Grundlagen zum Schlafen im Auto:

  1. Sorge stets für frische Luft!
  2. Müllhaufen? Nein danke!
  3. Schlage kein Zelt auf, wenn zu viel los ist
  4. Wechsle hin & wieder den Stellplatz

… und mit diesen 13 ausführlichen Tipps zum Schlafen im Auto (& VanLife) kann absolut nichts schief gehen.

 

Wie wird das Autohimmelbett im Hochdach versteckt?

Ist das Autohimmelbett im Hochdach eingehängt und montiert, so kann es in wenigen Sekunden im Hochdach versteckt werden und nimmt dann im Dach kaum noch Platz in Anspruch. So kann der Platz darunter optimal fürs Gepäck oder zum Kochen* genutzt werden.

Und so gehts:

  1. Das Autohimmelbett kann durch eine Kurbel vom Kofferraum aus ins Hochdach befördert werden. Dazu bewegt der Mechanismus zuerst den hinteren Teil am Kofferraum ins Hochdach und zieht anschließend den vorderen Teil nach.
  2. Für eine Sicherung des Bettes während der Fahrt wird der Spanngurt straff gezogen, damit das Bett ausreichend fixiert ist und sich nicht lösen kann
  3. Der Spanngurt kann dann an den Haken im Hochdach und mit der Kurbel unter dem Bett versteckt werden
  4. Für die Autofahrt muss dann noch die Stange an den Vordersitzen entfernt und die Sitze hochgeklappt werden

Wie wird das Autohimmelbett für den Schlaf vorbereitet?

Bist du an deinem Reiseziel und Ort zur Übernachtung angekommen, kann das Autohimmelbett im Hochdach für deine Übernachtung vorbereitet werden.

Tipp: Dein Reisegepäck kann während der Fahrt unter dem Autohimmelbett transportiert werden und vor der dem auskurbeln des Autohimmelbettes im Fußraum der Vordersitze verlagert werden.

Und so gehts:

  1. Falls die Metallstange an den Vordersitzen demontiert wurde, wird diese wieder eingehängt
  2. Die Kurbel wird am Autohimmelbett montiert und der Spanngurt wird wieder gelöst
  3. Das Autohimmelbett wird auf die vordere Stange heruntergekurbelt und währenddessen bis an den Anschlag nach vorne geschoben
  4. Nun kann zum Wohlbefinden noch der Verdunkelungsstoff an die Haken im Hochdach und unter die Sonnenblenden geklemmt und eingehängt werden
  5. … und schon ist das Autohimmelbett bereit für den Schlaf!

Tipp: Für Licht im Autohimmelbett kannst du die Lichter des Auto-Innenraums nutzen und brauchst dadurch keine weitere Lichtquelle.

Alle Schritte im Video von Autohimmelbett.de

Den gesamten Einbau des Autohimmelbettes und wie es für die Autofahrt und das Schlafen vorbereitet wird, siehst du im folgenden Video am Beispiel eines Citroën Berlingo:

Tipp: Fürs Schlafen im Auto empfehle ich dir eine Dachbox* für zusätzlichen Stauraum außerhalb vom Auto, damit du mehr Platz zum schlafen hast.

Hat dir der Beitrag geholfen?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher gibt es noch Bewertungen - sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

 

➡ Suchst du die Kommentare?

Die musste ich leider deaktivieren, da leider zu viel Schindluder damit getrieben wird (Spam) 

Wenn du eine Frage hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir an info [at] camping-im-auto.de 🙂