Das Autohimmelbett fürs Hochdach

Eine simple und zugleich tolle Idee, um jedes Auto mit Hochdach schnell in ein Camping Auto zu verwandeln, ist das Himmelbett im Hochdach. Zur Montage ist kein Bohren oder Schrauben erforderlich, die Halterungen werden einfach in die Gepäcknetz–Aufhängung eingehängt.

Was ist das Autohimmelbett?

Funktionsweise des Autohimmelbetts
@ autohimmelbett.de

Im Hochdach gibt es viel Stauraum, der fürs Schlafen im Auto optimal ausgenutzt werden kann, indem im Hochdach ein Autohimmelbett eingerichtet und zum Schlafen ausgebreitet wird.

Die Montage im Hochdach kann innerhalb kürzester Zeit erfolgen und dauert je nach Erfahrung nur 2 bis 5 Minuten, bis du in deinen Urlaub starten kannst!

Für den Sichtschutz kannst du mit einem Bettlaken das Bett rundherum abdunkeln und du schläfst wie in einer gemütlichen Höhle. Ist das Bett unter dem Dachhimmel eingeklappt, bleibt genug Stauraum für dein Gepäck und hat bis auf einen etwas niedrigeren Dachhimmel keine Einschränkungen.

Das Autohimmelbett kann bei Kastenwagen, Mini -Vans oder Transportern mit Hochdach montiert werden. Der klare Vorteil dabei ist, dass sowohl im ein- als auch im ausgefahrenem Zustand darunter genügend Stauraum für das Gepäck bleibt.

Wie wird das Autohimmelbett im Hochdach befestigt?

Der Einbau des Autohimmelbettes ist innerhalb weniger Minuten erledigt und kann einen Hochdachkombi innerhalb kürzester Zeit in einen gemütlichen Camper verwandeln.

Und so gehts:

  1. Fahrer- und Beifahrersitz werden zusammengeklappt
  2. Eine Metallstange wird an der B-Säule auf Höhe der Rückenlehne der beiden Vordersitze in die bereits vorhandenen Ösen eines Hochdachkombis eingehängt
  3. Das Autohimmelbett wird mit 1-2 Personen in den Kofferraum und auf die eingehängte vordere Metallstange gelegt
  4. Die hinteren Arme des Betts in Form einer verstellbaren Metallstange, werden im Hochdach in den vorgesehenen Löchern eingehängt
  5. Schon befindet sich das Autohimmelbett im Hochdach und kann zum Schlafen genutzt werden!

Wie wird das Autohimmelbett im Hochdach versteckt?

Ist das Autohimmelbett im Hochdach eingehängt und montiert, so kann es in wenigen Sekunden im Hochdach versteckt werden und nimmt dann im Dach kaum noch Platz in Anspruch. So kann der Platz darunter optimal fürs Gepäck oder zum Kochen* genutzt werden.

Und so gehts:

  1. Das Autohimmelbett kann durch eine Kurbel vom Kofferraum aus ins Hochdach befördert werden. Dazu bewegt der Mechanismus zuerst den hinteren Teil am Kofferraum ins Hochdach und zieht anschließend den vorderen Teil nach.
  2. Für eine Sicherung des Bettes während der Fahrt wird der Spanngurt straff gezogen, damit das Bett ausreichend fixiert ist und sich nicht lösen kann
  3. Der Spanngurt kann dann an den Haken im Hochdach und mit der Kurbel unter dem Bett versteckt werden
  4. Für die Autofahrt muss dann noch die Stange an den Vordersitzen entfernt und die Sitze hochgeklappt werden

Wie wird das Autohimmelbett für den Schlaf vorbereitet?

Bist du an deinem Reiseziel und Ort zur Übernachtung angekommen, kann das Autohimmelbett im Hochdach für deine Übernachtung vorbereitet werden.

Tipp: Dein Reisegepäck kann während der Fahrt unter dem Autohimmelbett transportiert werden und vor der dem auskurbeln des Autohimmelbettes im Fußraum der Vordersitze verlagert werden.

Und so gehts:

  1. Falls die Metallstange an den Vordersitzen demontiert wurde, wird diese wieder eingehängt
  2. Die Kurbel wird am Autohimmelbett montiert und der Spanngurt wird wieder gelöst
  3. Das Autohimmelbett wird auf die vordere Stange heruntergekurbelt und währenddessen bis an den Anschlag nach vorne geschoben
  4. Nun kann zum Wohlbefinden noch der Verdunkelungsstoff an die Haken im Hochdach und unter die Sonnenblenden geklemmt und eingehängt werden
  5. … und schon ist das Autohimmelbett bereit für den Schlaf!

Tipp: Für Licht im Autohimmelbett kannst du die Lichter des Auto-Innenraums nutzen und brauchst dadurch keine weitere Lichtquelle.

Alle Schritte im Video von Autohimmelbett.de

Den gesamten Einbau des Autohimmelbettes und wie es für die Autofahrt und das Schlafen vorbereitet wird, siehst du im folgenden Video am Beispiel eines Citroën Berlingo:

Tipp: Fürs Schlafen im Auto empfehle ich dir eine Dachbox* für zusätzlichen Stauraum außerhalb vom Auto, damit du mehr Platz zum schlafen hast.

Hat dir der Beitrag geholfen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher gibt es noch Bewertungen - sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut!
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Dein gratis eBook zum Auto-Camping

Bereit für das Abenteuer?


Hol dir dein KOSTENLOSES eBook

Ich verwende Brevo als Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.