Das ist einfach zu beantworten – mit der Unabhängigkeit auf vier Rädern kann das Camping Abenteuer zu Corona starten! Denn bei kaum einer anderen Reisemethode ist man unabhängiger und weniger an einen Ort gebunden, wie mit dem Auto. Ob Eigentum oder gemietet ist dabei weniger relevant, es ist entscheidend was man daraus macht!
In diesem Jahr hat sich das Reisen drastisch verändert und ist Bekannterweise einem kleinem Virus geschuldet. Besonders nach dem Lockdown oder einer Zwangsverordneten Quarantäne, worin das Zuhause einem nach bereits wenigen Tagen oder Wochen auf den Kopf fällt, schreit es nach Veränderung und Abwechslung zu den örtlichen Gegebenheiten – Urlaub und Reisen!
Ein weiterer großer Vorteil neben der örtlichen Unabhängigkeit, ist die Vermeidung von Kontakt zu anderen Personen, der jederzeit selbstständig nach Wunsch und belieben gesteuert werden kann.
Das brauchst du zum Schlafen im Auto 💤
Mal komplett auf das wesentliche heruntergebrochen, brauchst du grundsätzlich zum Schlafen im Kleinwagen nur dich und ein Auto.
Das das weder gemütlich, noch gut für deinen Rücken sein wird, brauche ich dir nicht zu erzählen.
Also ist alles das, was ich dir jetzt an Gepäck und Material an die Hand gebe nur dazu da, um dir die Übernachtung im Auto angenehmer und gemütlicher zu machen. Zumal es viele verschiedene Gründe für eine Reise mit Auto gibt, die einen unterschiedlichen Zweck dienen und daher eine Dauer von einem Tag bis hin zu Wochen bedeuten kann.
Jeder braucht unterschiedliche Gegenstände für einen gemütlichen Schlaf und der Reise mit dem Auto.
Wie viel Zeit du im Auto verbringst und auch darin schlafen wirst – das weißt nur du selbst und kannst daher am besten für dich (und deine mitreisende) entscheiden, welchen Umfang deine Reise haben wird und was es dafür an Campingausrüstung erfordern könnte.
Daher entscheide selbst, was du wirklich an Schlaf- und Campingausrüstung brauchst und was für dich unnötig sein mag.
Aus diesen besagten Gründen, nenne ich dir hier nur das nötigste zum Schlafen im Auto. Was du aber sonst noch an Ausrüstung zum Schlafen und dem Camping mit deinem Auto gebrauchen kannst, das findest du am weiter unten
splitte ich die Ausrüstung in Kategorien auf, damit du schneller zu dem Zubehör gelangst, das du suchst und auch wirklich brauchst:
Diese vier Schlafunterlagen sind schnell für den Schlafeinsatz bereit
Für den Schlaf brauchst du eine Schlafunterlage. Jeder mag es unterschiedlich hart … also zum schlafen meine ich natürlich 😅!
Daher gibt es mehrere Varianten für dich, die auch dazu entscheidend sind, ob du ohne große Planung direkt loslegen möchtest oder noch ein paar Tage Zeit hast, dir eine passende Schlafunterlage zu besorgen und dich darauf vorzubereiten.
Daher hier mal vier Varianten zum Schlafen, die nach dem Komfort aufsteigend sortiert sind:
1. Die Sofort-Start-Option ⛑️ funktioniert mit diesen Gegenständen die jeder Zuhause hat: Eine herkömmliche Iso- oder Fitnessmatte für unten drunter
2. Gemütlich, aber nicht platzsparend: Die zusammenklappbare Gästematratze ist gemütlich und ebenfalls direkt einsatzbereit. Sie kann für den Transport zusammengeklappt werden, ist aber trotzdem nicht ganz so platzsparend zu verstauen.
3. Deutlich gemütlicher ist es mit einer selbstaufblasbaren Isomatte, die wie eine Isomatte fungiert, dir eine weiche Schlafunterlage bietet und zugleich wenig Platz als Gepäckstück verbraucht
4. Mehr Komfort geht nicht: Mit der auf den Auto-Kofferraum zugeschnittenen Luftmatratze 🛋️ . Damit hast du satte 12 Zentimeter Polsterung unter dir und der Schlaf ist beinahe so komfortabel wie Zuhause im großen Bett. Apropos großes Bett: Auf dieser Luftmatratze mit einer Länge von 185 cm und der Breite von 130 cm, kann man auch gut zu zweit drauf schlafen
Das eignet sich bestens als Decke für “oben drüber”
Was du für “oben” brauchst, kommt natürlich ganz auf die Jahreszeit an, in der du in deinem Auto schlafen möchtest.
An heißen Sommertagen haben wir oft gar keine Decke, sondern maximal eine dünne “Tagesdecke” genutzt (ja, ich kannte den Begriff vorher auch nicht, falls du dich fragst, was das ein soll 😅 ). Vielleicht kennst du es als Steppdecke, Kuscheldecke oder unter dem Begriff Sommerdecke.
Für kältere Jahreszeiten eignet sich für die Wärme ein Schlafsack ideal und dient dann gleichzeitig noch als zusätzliches Polster zum Boden vom Kofferraum oder auf der Rücksitzbank.
Was ist beim Reisen während der Corona-Zeit zu beachten?
Selbstverständlich sollte du bei der Reiseplanung die sich ständig veränderten Einschränkungen stets beachten und dich danach ausrichten. Da diese Regional und von den (Bundes-)Ländern festgelegt werden, ist die Planung und die Informationsbeschaffung über die am Reiseziel vorgegeben Regelungen unabdingbar.
Wirst du nicht auf privaten Grund mit Genehmigung übernachten, ist oft eine Reservierung notwendig, egal ob auf dem Campingplatz oder auf dem Stellplatz.
Wo finde ich geeignete Camping-Plätze?
Geeignete Stellplätze für dein eigenes Auto sind am besten und einfachsten über Smartphone-Apps oder Webseiten zu finden. Die Gefahr dabei ist allerdings, auf viele andere Gleichgesinnte zu treffen. Möchtest du hingegen deine Ruhe beim Campen und weit abseits der überlaufenen Stellplätze nächtigen, habe ich in diesem Artikel ein paar Tipps für dich parat: Wie finde ich den richtigen Stellplatz für mich?
➡ Suchst du die Kommentare?
Die musste ich leider deaktivieren, da hier zu viel Schindluder betrieben wird (Spam)
Wenn du ein Frage hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schau schreibe mir an info [at] camping-im-auto.de 🙂