So schläfst du in einem SUV (Modelle &Tipps)

Zum Schlafen in einem SUV solltest du dein Gepäck besonders platzsparend in flexible Taschen packen, damit du dein Gepäck variabel im Innenraum verstauen kannst.

Denn dann kannst das Gepäck in den vorderen Fahrerraum verlagern und das bestmögliche aus dem Platz in deinem SUV herausholen.

Für die Fahrt zu deinem Reiseziel, kannst du dein Gepäck ganz normal im Kofferraum lagern und du solltest dabei darauf achten, nicht zu viel mit einzupacken um möglichst viel Stau- und Freiraum zum Schlafen übrig zu haben.

Und so kannst du in einem SUV schlafen:

  1. Während der Fahrt kannst du dein Gepäck im Kofferraum oder auf der Rücksitzbank lagern
  2. Bist du nach der Fahrt an deinem Reiseziel angekommen, verlagerst du dein Gepäck vom Kofferraum in die vordere Fahrgastzelle. Die Gegenstände, an die du nicht so oft dran muss, kommen in den Fußraum. Alltägliche Gegenstände wie Hygieneartikel und Klamotten kommen auf die vorderen beiden Sitze, damit du direkten Zugriff zu hast
  3. Optional: Entferne die Kopfstützen der hinteren Sitzreihe
  4. In den hinteren Fußraum kannst du ebenfalls Gegenstände platzieren. Je nach Innenmaß der Limousine können hier Gegenstände gelagert werden, an die du auch vom Bett aus gelangst und dienen gleichzeitig als Stütze für den Kopf bzw. das Kopfkissen
  5. Jetzt ist es an der Zeit das Bett für die Übernachtung vorbereiten, wenn der Kofferraum wieder frei ist
  6. Dazu legst du die Lehne der hinteren Sitzbank um, damit du eine möglichst ebene Fläche zum Schlafen hast und breitest dann darauf eine Schlafunterlage aus und legst Kissen bereit
  7. Zur Übernachtung steigst du dann über die hinteren Türen deiner Limousine auf die Lehne der Rücksitzbank und streckst die Füße in Richtung Kofferraum, sodass du mit dem Kopf in Richtung Windschutzscheibe und Vordersitze liegst
  8. Voilá, dein SUV ist jetzt für die Nacht vorbereitet!

Was ist ein SUV?

Die Fahrzeugklasse der SUVs, was ausgeschrieben ‘Sports Utility Vehicle‘ bedeutet, ist wie der Fahrzeugtyp der Elektroautos so umfangreich, dass nahezu alle Fahrzeugklassen und Karosserieformen wie Kompakt-, Mittel-, Oberklasse und Coupé auch im SUV-Segment enthalten sind.

Dabei sind diese hingegen zu den gewöhnlichen Fahrzeugklassen auf SUV-Basis und daher im Fahrwerk höher gelegt und zählen entsprechend alle zur Fahrzeugklasse der SUVs.

In welchen SUV-Modellen kann man gut schlafen? (10 Beispiele)

  • Audi Q2 + Audi Q5 + Audi Q7
  • BMW X3 + BMW X5 + BMW X6
  • Dacia Duster
  • Ford Kuga
  • Jeep Grand Cherokee
  • Mercedes ML + Mercedes GLE + Mercedes GLC
  • Nissan Quashqai + Nissan X-Trail
  • Range Rover Evoque
  • Toyota Land Cruiser + Toyota RAV4
  • VW Tiguan + VW Toureg

Welche Vorteile hat ein SUV zum Schlafen & VanLife?

  • Wenig Platzbedarf zum Frei stehen
  • Ausreichend Platzangebot durch Steilheck oder Schrägheck
  • Genügend Platzangebot für Reiseutensilien
  • Bodenfreiheit durch erhöhtes Fahrwerk
  • Radhausschalen durch Höherlegung weniger ausgeprägt
  • Ausreichend Platzangebot für bis zu zwei Personen auf längeren Reisen
  • Nicht direkt als Camper erkennbar
  • Keine Einschränkungen zum Parken durch Gewicht oder Größe

 

Das musst du wissen bevor du im Auto schläfst 😴

Dir fehlt noch jemand der dich an die Hand nimmt und dir das wichtigste zum Camping mit dem Auto, am Auto oder im Auto verrät? Dann bin ich gerne derjenige, der dich dabei unterstützt und habe dir alles wichtigste für das Camping mit dem Auto als Anfänger zusammengefasst.

Lerne aus meinen Erfahrungen, die ich mit dem Auto gesammelt habe.

Solltest du dir noch unsicher sein, ob das Schlafen im Auto überhaupt erlaubt ist und wo es denn erlaubt sein könnte oder  wo eben auch nicht? Dann schildere ich dir alles wissenswerte dazu, in den verlinkten Beiträgen.

Sicherlich hast du schon einen guten Grund gefunden, um im Auto zu schlafen?

Möchtest du aber Freunde und potentielle Mitreisende auch davon überzeugen? Dann verrate ich dir warum du unbedingt mal im Auto schlafen solltest und warum es sich auch für die Kosten lohnt, die beim Schlafen im Auto entstehen, gemeinsam zu reisen: Warum und was es wirklich kostet im Auto zu schlafen, verrate ich dir hinter dem Link.

Vorbereitung ist die halbe Miete

Aber ganz unabhängig davon, wie lange du im Auto schlafen möchtest: Umso besser du vorbereitet bist, so ersparst du dir umso mehr nervige und ungemütliche Dinge beim Schlafen und kurzzeitigen Leben im Auto.

Ein kurzes Beispiel gefällig?

Dann nehmen wir mal einen der wichtigsten Dinge, die ich beim Schlafen im Auto gelernt habe:

  • Im Auto wird es in der Nacht und im Laufe der Zeit ziemlich stickig, weil du den Sauerstoff verbrauchst und immer weniger wird.
  • So ist es sehr wichtig, frische Luft ins Auto zu lassen.
  • Dazu kannst du das Fenster ein Stück öffnen und Sauerstoff rein lassen. Noch mehr Tipps zum Lüften und ob es gefährlich ist im Auto zu schlafen, verrate ich dir im passenden Beitrag.

Luft muss rein! Aber bitte ohne Viecher

Denn was kommt bei Nacht und Nebel? Nein, nicht der …knebel 😅

Aber weißt du was besonders in den Sommernächten auch gerne mit ins Auto kommen möchte, sobald du das Fenster einen Spalt zum Lüften öffnest? Genau: Stechmücken und Insekten.

Und die will keiner im Auto haben, besonders nicht dann wenn man schlafen möchte. Was dagegen hilft, ist genau so simpel wie günstig: ein Moskitonetz, was du über die Fenster spannen kannst.

Das ist für einen guten Schlaf kriegsentscheidend

Anfangs hatten wir zum schlafen nur eine dünne und ungemütliche Isomatte als Schlafunterlage in meinem Kombi, die zwar etwas federte, aber für die Dauer von in der Regel 7-8 Stunden schlafen, echt ungemütlich war.

So dass du wir nächsten Tag spürten, wo es die Nacht gedrückt und an Komfort gefehlt hat. Und ja, auch der Rücken war mit dabei (und da waren wir noch Jung 😀 )

Was des Rätsels Lösung ist?

Eine flache standard-Matratze mit der Stärke von 10 bis 13 cm, mit der wir seither gut im Auto schlafen können.

ALLERDINGS!

Wird es als nächstes eine speziell für den Auto-Innenraum geformte Matratze werden, deren Vorteile ich dir im verlinkten Beitrag genauer erläutere. Aber eins sei dir schon mal verraten: eine normale Matratze ist nicht halb so komfortabel.

Die 4 wichtigsten Regeln zum Camping und Schlafen im Auto

Und zu guter Letzt, habe ich da noch ein paar Tipps für dich parat, womit du du auf das nächtliche Abenteuer vorbereitet bist und aus meinen Anfänger-Fehlern lernen kannst:

Denn zum Thema habe ich reichlich zum Camping mit und am Auto gelernt und gebe dir meine ganzen Tipps die Hand, damit du bei deiner Übernachtung im Auto eine ruhige und gemütliche Nacht verbringen kannst und nicht die selben Fehler machst wie ich 😛

Das sind die wichtigsten Grundlagen zum Schlafen im Auto:

  1. Sorge stets für frische Luft!
  2. Müllhaufen? Nein danke!
  3. Schlage kein Zelt auf, wenn zu viel los ist
  4. Wechsle hin & wieder den Stellplatz

… und mit diesen 13 ausführlichen Tipps zum Schlafen im Auto (& VanLife) kann absolut nichts schief gehen.

 

 

Das musst du zum Schlafen im Auto dabei haben

Ohne eine gescheite Schlafunterlage, kannst du nicht im Auto schlafen.

Ja okay – es geht schon.

Ist aber dermaßen ungemütlich und macht weder Spaß, noch wird es dir dein Rücken danken.

Was du zum Schlafen im Auto haben musst, ist eine weiche Schlafunterlage die möglichst wenig Platz als Gepäckstück im Auto einnimmt, wenn du sie nicht brauchst.

Die beste Lösung um im Auto zu Übernachten ist eine Luftmatratze, die du jederzeit mit Luft befüllen kannst um darauf mit weicher Polsterung schlafen zu können…. und wenn du die Matratze nicht mehr brauchst, lässt du die Luft raus und schon nimmt sie keinen Platz mehr weg.

Das ist eine der besten Luftmatratzen fürs Auto, die du im Kofferraum ausbreitest:

Angebot
Icelus Auto Matratze SUV Luftmatratze Aufblasbare...
  • √ Aufblasbare SUV-Matratze Artikel: Nur...
  • √ Flocking SUV aufblasbare Matratze Abmessung:...
  • √ Verbessertes SUV-Luftbett: Das SUV-Bett...
  • √ Aufblasbare SUV-Matratze lässt sich leicht...
  • √ Aufblasbare SUV Matratze für den breiten...


Welche Nachteile hat ein Geländewagen zum Schlafen & VanLife?

  • Erhöhter Spritverbrauch

Kann man im SUV schlafen?

Ja das kannst du und im SUV kannst du noch gemütlicher Schlafen, wie du es in einem vergleichbaren Kompaktwagen könntest, weil du dich durch das höher gelegte Fahrwerk noch sicherer fühlen kannst.

SUV Modelle haben zu Kompakt- und Kleinwagen den Vorteil, dass du je nach Modell noch mehr Platz im Innenraum zum Schlafen haben kannst.

Daher steht dir in einem SUV ausreichend Platz für dein Reisegepäck und einen zusätzlichen Schlafplatz für ein paar Tage alleine, oder sogar zu Zweit zur Verfügung.

Hat dir der Beitrag geholfen?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher gibt es noch Bewertungen - sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

 

➡ Suchst du die Kommentare?

Die musste ich leider deaktivieren, da leider zu viel Schindluder damit getrieben wird (Spam) 

Wenn du eine Frage hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir an info [at] camping-im-auto.de 🙂

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner