Wie kann man mit fester Rücksitzbank im Auto schlafen?

Zwar findest du sie heute noch kaum, aber es gibt auch Autos mit fester Rücksitzbank.

Häufig sind es Limousinen, in denen es keine umklappbare Rücksitzbank gibt.

Aber auch alte oder günstige Autos mit wenig Ausstattung haben häufig eine feste Rücksitzbank, da früher eine geteilte Rücksitzbank zur Sonderausstattung zählte.

Mit dieser Art der Rücksitzbank bleibt dir in der Not nur die ungemütliche Übernachtung mit auf einem der Sitze, wie dem Fahrer- und Beifahrersitz oder auf einem der Sitze in der hinteren Sitzreihe auf der Rücksitzbank und einem Schlafkissen für die seitliche Stütze deines Kopfes*.

ODER!

… du kannst dich darauf vorbereiten und du kannst es dir auf der Rücksitzbank gemütlich machen: Dazu stellst du den Fahrer- und den Beifahrersitz so weit wie es geht nach vorne um dir möglichst viel Platz für deine Liegefläche* zu schaffen.

Ist das geschafft, kannst du anschließend du die Lücken des Fußraums der Rücksitzbank mit Gepäck oder weichen Gegenständen wie einer weichen Decke* füllen, um dir so eine größere Schlaffläche zu erschaffen.

Besser und vor allem gemütlicher als halb auf deinem Gepäck zu schlafen, ist eine Luftmatratze, die perfekt für die Rücksitzbank geformt ist. Eine solche Luftmatratze gibt es in zwei unterschiedlichen Bauformen:

 

Das brauchst du zum Schlafen im Auto 💤

Mal komplett auf das wesentliche heruntergebrochen, brauchst du grundsätzlich zum Schlafen im Kleinwagen nur dich und ein Auto.

Das das weder gemütlich, noch gut für deinen Rücken sein wird, brauche ich dir nicht zu erzählen.

Also ist alles das, was ich dir jetzt an Gepäck und Material an die Hand gebe nur dazu da, um dir die Übernachtung im Auto angenehmer und gemütlicher zu machen. Zumal es viele verschiedene Gründe für eine Reise mit Auto gibt, die einen unterschiedlichen Zweck dienen und daher eine Dauer von einem Tag bis hin zu Wochen bedeuten kann.

Jeder braucht unterschiedliche Gegenstände für einen gemütlichen Schlaf und der Reise mit dem Auto.

Wie viel Zeit du im Auto verbringst und auch darin schlafen wirst – das weißt nur du selbst und kannst daher am besten für dich (und deine mitreisende) entscheiden, welchen Umfang deine Reise haben wird und was es dafür an Campingausrüstung erfordern könnte.

Daher entscheide selbst, was du wirklich an Schlaf- und Campingausrüstung brauchst und was für dich unnötig sein mag.

Aus diesen besagten Gründen, nenne ich dir hier nur das nötigste zum Schlafen im Auto. Was du aber sonst noch an Ausrüstung zum Schlafen und dem Camping mit deinem Auto gebrauchen kannst, das findest du am weiter unten

splitte ich die Ausrüstung in Kategorien auf, damit du schneller zu dem Zubehör gelangst, das du suchst und auch wirklich brauchst:

Diese vier Schlafunterlagen sind schnell für den Schlafeinsatz bereit 

Für den Schlaf brauchst du eine Schlafunterlage. Jeder mag es unterschiedlich hart … also zum schlafen meine ich natürlich 😅!

Daher gibt es mehrere Varianten für dich, die auch dazu entscheidend sind, ob du ohne große Planung direkt loslegen möchtest oder noch ein paar Tage Zeit hast, dir eine passende Schlafunterlage zu besorgen und dich darauf vorzubereiten.

Daher hier mal vier Varianten zum Schlafen, die nach dem Komfort aufsteigend sortiert sind:

 

1. Die Sofort-Start-Option ⛑️ funktioniert mit diesen Gegenständen die jeder Zuhause hat: Eine herkömmliche Iso- oder Fitnessmatte für unten drunter 

 

2. Gemütlich, aber nicht platzsparend: Die zusammenklappbare Gästematratze ist gemütlich und ebenfalls direkt einsatzbereit. Sie kann für den Transport zusammengeklappt werden, ist aber trotzdem nicht ganz so platzsparend zu verstauen.

Badenia Trendline faltbare Gästematratze mit...
Badenia Trendline faltbare Gästematratze mit...
ATMUNGSAKTIVER KERN - bequemer und langlebiger Komfortschaumkern; NACHHALTIGKEIT - Badenia Trendline Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
Amazon Prime

 

3. Deutlich gemütlicher ist es mit einer selbstaufblasbaren Isomatte, die wie eine Isomatte fungiert, dir eine weiche Schlafunterlage bietet und zugleich wenig Platz als Gepäckstück verbraucht

 

4. Mehr Komfort geht nicht: Mit der auf den Auto-Kofferraum zugeschnittenen Luftmatratze 🛋️ . Damit hast du satte 12 Zentimeter Polsterung unter dir und der Schlaf ist beinahe so komfortabel wie Zuhause im großen Bett. Apropos großes Bett: Auf dieser Luftmatratze mit einer Länge von 185 cm und der Breite von 130 cm, kann man auch gut zu zweit drauf schlafen

 

Das eignet sich bestens als Decke für “oben drüber”

Was du für “oben” brauchst, kommt natürlich ganz auf die Jahreszeit an, in der du in deinem Auto schlafen möchtest.

An heißen Sommertagen haben wir oft gar keine Decke, sondern maximal eine dünne “Tagesdecke” genutzt (ja, ich kannte den Begriff vorher auch nicht, falls du dich fragst, was das ein soll 😅 ). Vielleicht kennst du es als Steppdecke, Kuscheldecke oder unter dem Begriff Sommerdecke.

Für kältere Jahreszeiten eignet sich für die Wärme ein Schlafsack ideal und dient dann gleichzeitig noch als zusätzliches Polster zum Boden vom Kofferraum oder auf der Rücksitzbank.

 

Diese Matratzen kannst du für die Rücksitzbank nutzen

Für den Zweck, um auf der Rücksitzbank zu schlafen, gibt es passend für den Fußraum der hinteren Sitzreihe geformte Luftmatratzen, damit du eine gerade Fläche auf der Rücksitzbank zum Schlafen hast und gleichzeitig maximalen Komfort bieten.

Dazu habe ich dir drei passende Matratzen rausgesucht, die sich im Preis und im Komfort unterscheiden:

Diese Matratze ist die günstigste und füllt dafür nur den Fußraum der hinteren Rücksitzbank aus, damit du über dem Luftbalg und der Rücksitzbank eine flache Fläche zum schlafen erschaffen kannst:

Das nächste Modell einer Luftmatratze ist quasi ein gesamtes Bett inklusive Kopfkissen für die hintere Sitzbank in deinem Auto. Diese besteht aus dem oben erwähnten Luftbalg und einer Luftmatratze die die Rücksitzbank und den Fußraum abdeckt und somit als komplettes all-in-one Bett für die Rücksitzbank dient:

Und zu guter letzt die Luxusvariante mit einer Matratze wie oben beschrieben und mit Kopfkissen, plus einem zusätzlichen Luftbalg hinter dem Kissen, um die Armlehne und für den Schlaf störende Gegenstände abdämpft:

Aufblasbare Matratze für Auto, Rücksitz, mit...
Aufblasbare Matratze für Auto, Rücksitz, mit...
【Robust】Langlebig und stark, kann hohes Gewicht tragen.; 【Leicht zu reinigen】Bei Bedarf einfach reinigen.
Amazon Prime

Hat dir der Beitrag geholfen?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher gibt es noch Bewertungen - sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

 

➡ Suchst du die Kommentare?

Die musste ich leider deaktivieren, da hier zu viel Schindluder betrieben wird (Spam) 

Wenn du ein Frage hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schau schreibe mir an info [at] camping-im-auto.de 🙂

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner