Sobald du dich dazu entschlossen hast im oder am Auto zu übernachten, stellst du dir schnell die Frage “Welches Auto ist zum Camping geeignet?” oder “Wie könnte ich in meinem Auto übernachten?”
Ein normales Auto in einen Camper zu verwandeln ist gar nicht so schwer und auch generell mit jedem Auto möglich. Ob ein Auto zum campen geeignet ist, hängt nur ganz alleine von deinen Ansprüchen ab. Demzufolge gilt es also erst mal zu klären, welche Ansprüche du an das Camping im Auto stellst. Soll das Fahrzeug nur kurz zum Camping genutzt werden oder wird es langfristig zur Übernachtung genutzt? Sowohl kurzfristige als auch langfristige Umbauten sind grundsätzlich mit jedem Fahrzeugtyp möglich, egal ob kleines Auto oder großer Bus!
Drei Typen von Autos eignen sich
Kombis und Kastenwagen: Reines übernachten im Auto für kurze Aufenthalte und Verzicht auf Kochstelle sowie Sitzgelegenheiten
Mini-Vans: Bequemes schlafen im Bett und zusätzliche Sitzgelegenheiten wie Sessel oder Sitzbank
Transporter: Neben bequemen schlafen, Sessel und Sitzbank noch ausreichend Platz für eine kleine Camping-Küche
Wenn du auf Dauer ein wirklich komfortables Camping Auto dein Eigen nennen willst, lohnt sich die Anschaffung oder der Dauerumbau! Sofern du weniger anspruchsvoll bist oder nur mit einem kleinen Budget planst, kannst du aber auch problemlos ein gemietetes oder dein eigenes Auto zeitweise als Camper nutzen.
Tipp: Auf Pinterest findest du mit den Suchbegriffen “Camping im Auto” jede Menge Bilder, Tipps und Bauanleitungen zum Thema!
➡ Suchst du die Kommentare?
Die musste ich leider deaktivieren, da leider zu viel Schindluder damit getrieben wird (Spam)
Wenn du eine Frage hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir an info [at] camping-im-auto.de 🙂